Gabriel-Grüner-Stipendium vergeben
Das Gabriel-Grüner-Stipendium geht in diesem Jahr an Eliana Berger (Text) und Eyad Abou Kasem (Fotos) für ihre geplante Reportage „Die zweite Reise“. Für diese wollen die beiden die Route, über die der Fotojournalist Eyad Abou Kasem vor zehn Jahren aus Syrien nach Deutschland flüchtete, zurückverfolgen – Station für Station, von Würzburg bis nach Damaskus.
Das Stipendium erinnert an den aus Mals in Südtirol stammenden stern-Reporter Gabriel Grüner, der am 13. Juni 1999 während einer Recherche im Kosovo ermordet wurde. Es wurde dieses Jahr zum 26. Mal verliehen und ist mit 6000 Euro dotiert. Zusätzlich erhält das Gewinner-Team ein zweimonatiges Residenzstipendium der Akademie Schloss Solitude in Stuttgart.
In diesem Jahr wurden für das Gabriel-Grüner-Stipendium 31 Bewerbungen eingereicht.
Die Jury des Gabriel-Grüner-Stipendiums
Beatrix Gerstberger (freie Autorin, Vorsitzende der Jury), Christoph Borgans (freier Reporter), Angela Butterstein (Pressereferentin der Akademie Schloss Solitude Stuttgart), Cornelia Fuchs (stellvertretende Chefredakteurin des stern), Gesa Gottschalk (Geo-Autorin), Peter Grüner (Sozialarbeiter, Bruder von Gabriel Grüner), Anton Hunger (Publizist und Buchautor), Georg Mair (Chefredakteur von ff – Das Südtiroler Wochenmagazin), Jonas Wresch (freier Fotograf)
Gabriel-Grüner-Schülerpreis 2025
Der Gabriel-Grüner-Schülerpreis für Südtirol, den Zeitenspiegel Reportagen gemeinsam mit der Pädagogischen Abteilung der Autonomen Provinz Bozen-Südtirol, dem Bildungsausschuss der Gemeinde Mals und dem Südtiroler Wochenmagazin ff verleiht, geht 2025 an Liam Fiechter und Lena Unterpertinger von der Fachoberschule für Wirtschaft, Grafik und Kommunikation „Durst“ in Brixen für ihre Reportage „Was bleibt“. Darin porträtieren sie eine „Sternenkindfotografin“: eine Fotografin, die Eltern begleitet, die ihre Kinder kurz vor der Geburt verlieren. Eine gelungene Geschichte über Trauer, Hoffnung und Trost.
In diesem Jahr wurden für den Gabriel-Grüner-Schülerpreis 14 Bewerbungen eingereicht. Er ist mit 1000 Euro dotiert. Das Gewinner-Team absolviert zudem Praktika beim Wochenmagazin ff in Bozen, Südtirol, sowie beim stern in Hamburg.
Die Jury des Gabriel-Grüner-Schülerpreises 2025
Beatrix Gerstberger (freie Autorin, Vorsitzende der Jury), Christoph Borgans (freier Reporter), Angela Butterstein (Pressereferentin der Akademie Schloss Solitude Stuttgart), Gesa Gottschalk (Geo-Autorin), Peter Grüner (Sozialarbeiter, Bruder von Gabriel Grüner), Anton Hunger (Publizist und Buchautor), Georg Mair (Chefredakteur von ff – Das Südtiroler Wochenmagazin), Jonas Wresch (freier Fotograf)
Preisverleihung
Die Verleihung des Gabriel-Grüner-Stipendiums und des Gabriel-Grüner-Schülerpreises findet am 16. Mai 2025 in Mals, Südtirol, statt.