Zeitenspiegel Reportagen

Jan Rübel

Jan Rübel

Kontakt

Tel: +49 (0) 71 51-96 46 0

Autor / Berlin

Porträts, Sozialreportagen: Politik in Deutschland und im Nahen Osten

+
Vita:

Geb. 1970, aus Aurich/Ostfriesland. Studierte Islamwissenschaft und Nahostgeschichte in Hamburg, Beirut und Tel Aviv. Arbeitete als Länderreferent beim Nah- und Mittelost-Verein in Hamburg, volontierte bei der Journalistenschule Axel Springer und schrieb zwei Jahre lang als Politikredakteur bei „Die Welt“. Anfang 2005 Wechsel zur „Welt am Sonntag“, zweieinhalb Jahre Parlamentskorrespondent zu CDU, CSU und FDP. Im Mai 2007 Mitglied einer Entwicklungsredaktion der Axel Springer AG, seit Januar 2008 nun bei Zeitenspiegel und seit Ende 2024 Teil der Geschäftsführung.

Auszeichnungen:

2011 Theodor-Wolff-Preis
2013 Journalistenpreis Weltbevölkerung
2014 ERM-Medienpreis, Dritter Preis
2015 Karl-Kübel-Medienpreis
2016 Deutscher Sozialpreis
2017 BIGSAS Journalistenpreis
2020 Preis der Kindernothilfe
2021 Alternativer Medienpreis
2021 Friedrich und Isabel Vogel-Preis für Wirtschaftsjournalismus
2022 Hamburger Kinderschutzpreis
2022 BlaueBoje - Journalistenpreis der Genossenschaftsbanken, Dritter Preis
2023 Constructive World Award
2023 Rummelsberger Journalist:innenpreis
2023 DGPPN-Preis für Wissenschaftsjournalismus
2024 Constructive World Award

jr_hauptsach_frieden_Teaser

Reportage

Hauptsache, Frieden

Erschienen in "Die Zeit", 17/2022

Wie lässt sich im Unterricht über den Krieg sprechen? In Berlin versuchen zwei Historikerinnen, Jugendlichen die Hintergründe zu erklären – und geraten dabei auch an persönliche Grenzen.

jr_Nazischild_Teaser

Reportage

Auf neuen Wegen

Erschienen in "LAND", Ausgabe 4/2022

Was hilft gegen Rechtsextremismus? Klare Kante? Ignorieren? Oder doch Dialog? Viele Engagierte pflastern im ländlichen Raum Sachsens neue Wege im Stemmen gegen Rechts. Sie schaffen ein Miteinander. Ein LAND-Report über neue Gehhilfen für die Demokratie.

limes_remstal_landluft

Reportage

Checkpoint Charlie der Antike

Erschienen in "Landluft", Dezember 2021

Von Fotograf Christoph Püschner und Autor Jan Rübel

Jeder kennt den Limes, aber wie sieht es an ihm aus? Eine Wanderung entlang der römischen Grenzmarkierung von Lorch bis Murrhardt.

Ein Schild vor einem Baum

Reportage

Wo Klimaschutz kein Picknick ist

Erschienen in "stern", Ausgabe 39/2021

Der Aktivist will raus aus der Braunkohle. Die Kumpel leben davon. Eine schwierige Annäherung in der Lausitz. Den Beitrag finden Sie hier.

JR_nette-Familie_teaser

Reportage

Eine schrecklich nette Familie

Erschienen in "Publik-Forum", Juli 2021

Wie wächst man in der AfD? Unser Autor hat sechs Jahre lang vier junge Aktivisten begleitet. Er stieß zuerst auf Chaos, dann auf Rechtskurs und schließlich wieder Chaos: Wie die Junge Alternative begann und was aus ihren Kadern geworden ist – eine Chronik der Jugendorganisation der AfD in sechs Akten.

jr_Kurfuerstendamm_

Reportage

Beim vergessenen Geburtstag

Erschienen in "Berliner Zeitung", 12.05.2021

Der Kurfürstendamm wurde 135 Jahre alt. War was? Ein Geburtstagsspaziergang auf dem Boulevard der Pandemie.