Zeitenspiegel Reportagen

Rike Uhlenkamp

Rike Uhlenkamp

Kontakt

Tel: +49 (0) 71 51-96 46 0

Autorin / Stuttgart

Soziales, Wissenschaft, Reportagen, Afrika, Multimedia-Projekte

+
Vita:

Rike Uhlenkamp, Jahrgang 1987, studierte nach einer Weltreise Journalistik, Politik und Spanisch in Berlin, Hamburg und Valencia. Nach Stationen bei ZEIT Wissen, Spiegel Online und GEO Saison arbeitete sie als freie Journalistin und besuchte im Anschluss die Zeitenspiegel Reportageschule. Für die Arbeit an dem Multimedia-Projekt „Morgen in Georgien“ und das gemeinsame Abschlussmagazin „ERZwärts“ wurde ihr Jahrgang in der Kategorie „Bestes Team“ für den Preis „Journalisten des Jahres“ vom Medium-Magazin nominiert. Seit Ende 2017 ist sie Mitglied von Zeitenspiegel Reportagen. Sie schreibt unter anderem für natur, SPIEGEL Wissen und Stern und berichtet für die Hilfsorganisation „Menschen für Menschen“ aus Äthiopien.

rk_Malawi_Teaser

Reportage

Wissen säen

Erschienen im Magazinteil der „Frankfurter Rundschau" am 04. Juni 2022

Von Fotograf Rainer Kwiotek und Autorin Rike Uhlenkamp

Mangelernährung, Importabhängigkeit und knappe Ressourcen: In Malawi nehmen Frauen die Lösung dieser Probleme selbst in die Hand - mit erstaunlich einfachen Methoden.

EJC-Serie, Mosambik, Diquinssone

Reportage

Nicht sehen und doch gesehen werden

Erschienen in der "Frankfurter Rundschau", 29. Mai 2021

Von Fotograf Rainer Kwiotek und Autorin Rike Uhlenkamp

Gebärdensprache und Bücher in Blindenschrift sollten kein Luxus sein. Sagt José Diquinssone, der in Mosambik für die Inklusion von Menschen mit Behinderung kämpft.

rk_vogelarchitekt_teaser

Porträt

Die Vögel im Blick

Erschienen in "natur" 02/20

Die arktische Küstenregion im Nordosten Norwegens ist ein Paradies fürs Seevögelschauen. In den Beobachtungshütten von Tormod Amundsen lässt sich das Spektakel selbst bei eisigstem Wind genießen. Mit seinen Entwürfen will der Architekt auch zum Naturschutz beitragen.

rk_Rhoen_Teaser

Reportage

Im Land der Rhöner

Erschienen in "natur" 11/19

Von Fotograf Rainer Kwiotek und Autorin Rike Uhlenkamp

Wo Thüringen, Bayern und Hessen aufeinandertreffen, erhebt sich ein Meer sanfter Berge: die Rhön. Einst durch den Eisernen Vorhang getrennt, lädt die Region heute Naturfreunde, Abenteurer und Tierliebhaber gleichermaßen ein. Besuch in einem unterschätzten Mittelgebirge.

rk_ostsee_Teaser

Reportage

Wildes Küstenland

Erschienen in "natur" 07/19

Von Fotograf Rainer Kwiotek und Autorin Rike Uhlenkamp

Wo einst Soldaten patrouillierten, melden sich heute Neuntöter, Wasserbüffel und Seeadler zum Dienst. Sie bevölkern die wildschönen Naturparadiese entlang der Küste Mecklenburg- Vorpommerns – am besten besucht man sie per Kutsche oder Kajak.

sm_graz_Teaser

Reportage

Gemma ham!

Erschienen als Multimedia-Reportage in "DER SPIEGEL" Ausgabe 14/2019

Von Fotograf Sascha Montag und Autorin Rike Uhlenkamp

Viele Ob­dach­lo­se ster­ben, wie sie ge­lebt ha­ben: Al­lein und ohne Dach über dem Kopf. Aus Angst vor star­ren Re­geln und Vor­ur­tei­len scheu­en sie den Weg in Kran­ken­häu­ser und Pfle­ge­hei­me. In Graz kön­nen sie in Eu­ro­pas ein­zi­gem Hos­piz spe­zi­ell für Ob­dach­lo­se bis zu­letzt so le­ben, wie sie möch­ten: link zur Reportage