Tilman Wörtz hat Ökonomie und Politische Wissenschaften in Erlangen, Paris und Mexiko-City studiert. Zu Zeitenspiegel kam er im Jahr 1999 als Volontär, ging von 2004 bis 2008 als Korrespondent nach Shanghai und kehrte als Geschäftsführer zurück. Seither organisiert er Reporter-Teams bei Zeitenspiegel, entwickelt Magazine und freie publizistische Projekte mit mehreren Partnern. Dazu hat er gemeinsam mit Michael Gleich die gemeinnützige Culture Counts Foundation gegründet:
Peace Counts (www.peace-counts.org): Wie macht man eigentlich Frieden? Porträts von Friedensmachern aus Krisenregionen für Zeitschriften, Zeitungen, Buch-Publikationen, Geschichten-Erzähler, Online und Radio. Aus den Beiträgen wurde ein Fotoausstellung mit Workshop-Zirkeln, “Peace Counts on Tour”, ausgezeichnet von der Universität Marburg mit dem Peter Becker-Preis. Partner: Berghof Foundation Tübingen
Studio-École Mozaik (www.studiomozaik.org): Eine Journalistenschule in der Elfenbeinküste, in Kooperation mit der Dr. Peter Graze Foundation und fünfzig Nachbarschaftsradios im Land.
MUT - Magazin für Lösungen (www.mutmagazin.de): Unabhängiges Beilagenmagazin für Tageszeitungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz (Auflage: 800.000 Exemplare).
Tilman Wörtz leitete von 2017 bis 2019 die Zeitenspiegel Reportageschule.