arte-Doku: Literatur als Widerstand
Der Film blickt auf die Macht der Literatur und den unerschütterlichen Mut der Menschen auf den Philippinen. Zu Wort kommen unter anderem die Friedensnobelpreisträgerin Maria Ressa, der Bestseller-Autor José Dalisay, der Illustrator Aldy Aguirre und die Fotografin Kimberly dela Cruz. Sie nutzen Worte und Bücher als Waffen in einem ungleichen Kampf gegen Diktatoren, Straflosigkeit und Korruption.
Dabei ist Literatur bei weitem nicht allen im Land zugänglich: Rund 18 Millionen Menschen leben auf den Philippinen unterhalb der Armutsgrenze. Bücher sind für sie unerschwinglicher Luxus. Menschen wie die Kulturmanagerin Charisse Aquino Tugade oder der pensionierte Buchhalter Hernando Guanlao kämpfen auf ihre ganz besondere philippinische Art dafür, dass sich das ändert.
Die 52-minütige Doku ist am Mittwoch, den 15. Oktober 2025 um 22:10 Uhr auf arte und arte.tv zu sehen. Auf der Frankfurter Buchmesse gibt es am Donnerstag, den 16. Oktober, um 18:30 Uhr im Frankfurt-Studio ein Screening.
Die Filmpremiere findet kommenden Freitag, den 19. September 2025 um 18:30 Uhr im Literaturhaus Villa Clementine in Wiesbaden statt. Der Eintritt ist frei. Weitere Infos und Anmeldung hier.