Zeitenspiegel Reportagen

Kristin Kasten

Kristin Kasten

Kontakt

Tel: +49 (0) 71 51-96 46 0

Autorin / Leipzig

Sozialreportagen, Porträts, Reisebücher

+
Vita:

Kristin Kasten hat die Zeitenspiegel-Reportageschule besucht (3. Jahrgang) und arbeitet seitdem für überregionale Zeitungen, Magazine und Rundfunkanstalten. Veröffentlichungen u.a. in chrismon, FAS, taz, ZEIT Online, freundin, Spiegel Wissen, NDR. Sie hat drei Reisebücher geschrieben, zuletzt erschien der Radreiseführer „Radelzeit in und um Leipzig“ im DuMont Reiseverlag. Seit 2023 ist sie Reporterin bei Zeitenspiegel.

BrandeinsKastenMontag

Reportage

Ein ganz normaler Job

Erschienen in "brand eins", Ausgabe 06/2025

Von Fotograf Sascha Montag und Autorin Kristin Kasten

Das Pharmaunternehmen Berlin-Chemie beschäftigt seit jeher Menschen mit Behinderungen. Und ist damit ein leuchtendes Vorbild.

Die Geschichte finden Sie hier.

    SM_Grenzfall_Teaser

    Reportage

    Grenzfall

    erschienen im "stern" am 5.10.2023

    Die Zahl der Geflüchteten steigt auch in Sachsen. Skrupellose Schleuser schmuggeln sie über die polnische Grenze. Eine verdeckte Einheit der Bundespolizei will sie stoppen

    KH_Sollen_starren-TeaserVO.jpg

    Porträt

    Sollen sie doch starren

    erschienen in der "ZEIT am Wochenende", Ausgabe 25/2023

    Roland Walter ist ein erfolgreicher Performancekünstler. Und Rollstuhlfahrer mit spastischer Lähmung. Auf der Bühne teste er “Toleranzgrenzen der Zuschauer”, sagt er. Online: link text

      SM_Somaila-traeumt.jpg

      Reportage

      Wovon Somaila träumt

      erschienen im Wochenendmagazin der Frankfurter Rundschau "FR7" am 23.7.2023

      Von Fotograf Sascha Montag und Autorin Kristin Kasten

      Was ist eine Kindheit wert? In den Minen Burkina Fasos müssen oft schon die Jüngsten bei der schweren Arbeit helfen. Lokale Initiativen wollen sie retten – mit einem überzeugenden Argument.

      kk_wann-können-wir_teaser

      Reportage

      Wann können wir zurück?

      erschienen in Chrismon, Ausgabe 6/2022

      Die Mutter von Oleksandr und Anna starb vor drei Jahren. Der Vater kämpft in der Ukraine. In Berlin kümmern sich nun zwei Tanten um die Kinder. Ein Leben im Schwebezustand.

      Erschienen in Chrismon online