Der junge Matrose Angel Churata Yamani steht auf dem Deck eines Transportschiffes auf dem Titicacasee. | Foto: Frank Schultze
Matrosen und Offiziersanwärter auf dem Paradeplatz der Escuela Naval Militare in La Paz. | Foto: Frank Schultze
Gewichtheben beim täglichen Krafttraining der Matrosen in der Marineschule in La Paz. | Foto: Frank Schultze
Junge Matrosen von der Marineschule in La Paz machen die ersten Erfahrungen beim Rudern auf dem Titicacasee. | Foto: Frank Schultze
Matrosen beim Mittagessen in der Kantine der Marinebasis in San Pedro de Tiquina am Titicacasee. | Foto: Frank Schultze
Kapitän Fernando Enriques Gamarra in der Marinebasis in San Pedro de Tiquina am Titicacasee. | Foto: Frank Schultze
Offiziersanwärter zeigen ihre Modellschiffe in der Marineschule in La Paz. | Foto: Frank Schultze
Kampfschwimmer der bolivianischen Marine in San Pedro de Tiquina beim Training im Titicacasee. | Foto: Frank Schultze
Nahkampfausbildung der Matrosen in San Pedro de Tiquina am Titicacasee. | Foto: Frank Schultze
Denkmal vor dem Stützpunkt der bolivianischen Marine in San Pedro de Tiquina am Titicacasee. | Foto: Frank Schultze
Bordschuetze der Eliteeinheit Diablo Azules vom Marinestuetzpunkt Tocopilla am Rio Mamore. | Foto: Frank Schultze
Zahnarztbehandlung für die Matrosen auf dem Sanitätsschiff am Rio Mamore. | Foto: Frank Schultze
Schlafende Matrosen in Bereitschaft im Marinehafen Puerto Almacen des Marinestuetzpunktes am Rio Mamore. | Foto: Frank Schultze
Militaerparade an der Plaza Avaroa im Herzen von La Paz am 23. März dem Tag des Meeres. | Foto: Frank Schultze
Unfallwagen an der Kuestenstrasse in Nordchile. Der Küstenstreifen gehörte einst zu Bolivien. | Foto: Frank Schultze














