Bauarbeiten am Phoenix-See in Dortmund-Hörde. | Foto: Frank Schultze
Treppenhaus im Ruhrmuseum in der ehemaligen Kohlenwäsche auf Zeche Zollverein in Essen. | Foto: Frank Schultze
Ausgestopfte Wölfe im Ruhrmuseum in der ehemaligen Kohlenwäsche auf Zeche Zollverein in Essen. | Foto: Frank Schultze
Lichtplastik "Nachtzeichen" auf der Halde Rungenberg in Gelsenkirchen. | Foto: Frank Schultze
Kettenkarussell "Star Flyer" auf der Cranger-Kirmes in Herne. | Foto: Frank Schultze
Auf der Halde Hoheward in Recklinghausen befindet sich ein Obelisk als Zeiger der Sonnenuhr. | Foto: Frank Schultze
Kunstwerk "Himmelstreppe" auf der Halde Rheinelbe in Gelsenkirchen. | Foto: Frank Schultze
Rauchende Schornsteine im Chemiepark in Marl. | Foto: Frank Schultze
Rolltreppe zur ehemaligen Kohlenwäsche auf Zeche Zollverein in Essen. | Foto: Frank Schultze
Hochbahn auf dem Campus der Universität in Dortmund. | Foto: Frank Schultze
Berufsverkehr auf der A40 (B1) bei Essen-Frillendorf. | Foto: Frank Schultze
Hängebrücke über den Rhein-Herne-Kanal im Landschaftspark auf Zeche Nordstern in Gelsenkirchen. | Foto: Frank Schultze
Lichtinstallation auf der Halde Rheinpreußen in Moers. | Foto: Frank Schultze
Der Lüntec-Tower, auch "Colani-Ei", ist die futuristische Neugestaltung eines Förderturms der ehemaligen Steinkohlenzeche Minister Achenbach in Lünen-Brambauer. | Foto: Frank Schultze
Das "Tetraeder", eine mystisch anmutende Pyramide auf der Halde der einstigen Zeche Prosper in Bottrop. | Foto: Frank Schultze
Kühltürme der VEBA-Kraftwerke Ruhr AG in Gelsenkirchen-Scholven. | Foto: Frank Schultze
Einfamilienhaus in der Nachbarschaft der Emscher Kläranlage in Bottrop. | Foto: Frank Schultze
Wohnhaus in der Nachbarschaft der Emscher Kläranlage in Bottrop. | Foto: Frank Schultze

















