Die neunjährige Saroj und ihr Bruder Vinod schlafen noch, als die große Schwester Pinky Wasser für den Morgentee holt | Foto: Sascha Montag
Saroj hilft ihrer großen Schwester am Morgen beim Chapati-Backen | Foto: Sascha Montag
Saroj mistet am Morgen den Kuh- und Ziegenstall aus | Foto: Sascha Montag
Zu den weiteren morgendlichen Aufgaben gehört auch das Wasserholen | Foto: Sascha Montag
Saroj bleibt nur wenig Zeit für sich. Nach den ersten Aufgaben am Morgen wäscht und kämmt sie sich | Foto: Sascha Montag
Sarojs Mutter Prem ist für ihre kleine Tochter Vorbild und wichtige Orientierung | Foto: Sascha Montag
Zum Frühstück gibt es Chapati und Joghurt | Foto: Sascha Montag
Zwischen der Arbeit bleibt für Saroj und ihren Bruder ein wenig Zeit für ein Spiel | Foto: Sascha Montag
Saroj und ihre Mutter bringen morgens die Ziegen auf die Weide | Foto: Sascha Montag
Neben den Ziegen müssen auch die Kühe der Familie gehütet werden | Foto: Sascha Montag
Nach dem Viehhüten hat Saroj meist großen Durst | Foto: Sascha Montag
Lehrerin Kishan Kanwa schließt gegen 19:00 Uhr die Schule auf | Foto: Sascha Montag
Viele Kinder des Dorfes kommen, um am Abend drei Stunden in der Nachtschule zu verbringen | Foto: Sascha Montag
Im Schein der Solarlampen wird in mehreren Gruppen gelernt | Foto: Sascha Montag
Wer sich keine Schreibhefte leisten kann, schreibt einfach auf eine Schreibtafel | Foto: Sascha Montag
Der Unterricht ist für die Dorfkinder eine Chance auf Bildung, die sie sonst nie kriegten | Foto: Sascha Montag
Saroj und die anderen Kinder lernen bis 22:00 im Schein der Solarlampen | Foto: Sascha Montag
















