Zeitenspiegel Reportagen

Elfenbeinküste: Erzähler-Tournee beginnt jetzt

30.11.2014

Seit etwa fünf Jahren bildet Zeitenspiegel über das Projekt Peace Counts Journalisten in der Elfenbeinküste aus. Im Januar ist aus den Workshops eine dauerhafte Einrichtung geworden: Studio-Ecole Mozaik, eine Schule für Radiojournalisten in der Millionenstadt Abidjan. Im Frühjahr hat der Lehrbetrieb begonnen. Die Journalistenschule, die von Zeitenspiegler Tilman Wörtz geleitet wird, hat vierzig Partnerradios im ganzen Land.

Mehr »

Magnum und Reportageschule stellen aus

28.11.2014

Bereits zum zweiten Mal werden die Agentur Magnum Photos und die Zeitenspiegel-Reportageschule Günter Dahl an der VHS Reutlingen für ein gemeinsames Ausstellungsprojekt zusammenarbeiten. Nach der erfolgreichen Wander-Ausstellung “Wunden der Welt” über Kriegs- und Krisenfotografie vom Spanischen Bürgerkrieg bis zur Arabischen Revolution soll nun das Thema “Flucht” in einer Bilderschau und in einem dazu erscheinenden Katalog behandelt werden.

Mehr »

Ausstellung von Schultze in Gelsenkirchen

26.11.2014

Zeitenspiegel-Fotograf Frank Schultze beteiligt sich an einer Gruppenausstellung im Rahmen der “Surprise me - Plattform für Fotografie und Fotoprojekte”, die vom 28. November bis zum 21. Februar 2015 im Gelsenkirchener Wissenschaftspark dauert. Er stellt Fotografien aus einer Reportage über ein Café aus, in das nur Überlebende der Schoa gehen.

Mehr »

Zeitenspiegler nominiert für Reporterpreise

30.10.2014

Gleich drei Mitglieder von Zeitenspiegel Reportagen und zwei Absolventen unserer Reportageschule sind für den diesjährigen Reporterpreis nominiert.

Mehr »

Wer, zum Teufel, ist Nell Zink?

29.10.2014

Ja - wer nun? So fragte unlängst die “Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung” in einem Bericht über eine in Deutschland lebende Amerikanerin, deren Erstlingsroman gerade in den USA als Neuerscheinung des Jahres gefeiert wird. Es handelt sich…um unsere Übersetzerin Nell Zink.

Mehr »

Abschlussfeier an der Reportageschule

01.10.2014

Am 26. September wurde der 9. Lehrgang der Zeitenspiegel-Reportageschule Günter Dahl verabschiedet. Auf der Feier in der VHS Reutlingen präsentierten die zwölf Absolventen ihr GO!-Magazin – ein Heft über Kleingärten. “Laube Liebe Hoffnung” ist allerdings keine nutzwertige Publikation für Hobbygärtner, sondern eine Sammlung ganz außergewöhnlicher Geschichten rund um Schere und Spaten, Saat und Ernte, das kleine Glück und die großen Gefühle.

Mehr »

Zeitenspiegel und "ff" vergeben Stipendien

29.09.2014

Gemeinsam mit dem Bildungsausschuss Mals und dem Südtiroler Wochenmagazin “ff” hat Zeitenspiegel in diesem Jahr erstmalig ein Schülerstipendium für Südtirol ausgeschrieben.

Mehr »

Positives Echo auf „Geheimsache NSU“

29.09.2014

Das im Mai 2014 erschienene Buch „Geheimsache NSU“, zu dem die Zeitenspiegel-Autoren Rainer Nübel und Frank Brunner insgesamt drei Kapitel beigesteuert haben, wird in den Medien als ein wichtiges Stück Aufklärungsarbeit gewürdigt. Auf „journalistisch griffige Weise“ beschreibe „Geheimsache NSU“ die Hintergründe des „Nationalsozialistische Untergrunds“ (NSU), schreibt die FAZ und betont: „Was in diesem Buch steht, lässt sich durchweg belegen“.

Mehr »

Carsten Stormer bei Markus Lanz

28.08.2014

Sieben Mal war Zeitenspiegler Carsten Stormer in den vergangenen zwei Jahren in Syrien. Seine Reportagen über den Alltag der Menschen im Krieg sind u.a. in “Cicero”, “Stern”, “Reportagen” oder “Amnesty Magazin” erschienen. Seine Filmaufnahmen wurden u.a. in der ARD gezeigt. Es sind Bilder und Geschichten, die es ohne Reporter wie Stormer, die unter Einsatz ihres Lebens arbeiten, nicht geben würde.

Mehr »

Neues Buch von Anton Hunger

18.08.2014

Anton Hunger, Jurymitglied des von Zeitenspiegel ausgegebenen Hansel-Mieth-Preises, hat ein neues Buch geschrieben, das wir gern vorstellen. “Nah am Wasser”, heißt es.

Mehr »