Wie wir den CWA rockten
Gleich fünf Mal in den sechs Kategorien waren Zeitenspiegler nominiert - entsprechend groß war der Aufmarsch der Agentur-Delegation in der “Fotografiska”, ein Fotografie-Museum im ehemaligen alternativen Kultur- und Kunstzentrum Tacheles in Berlin. Rainer und Rike erhielten den Preis für ihre Reportage “Wissen säen”, die in der Frankfurter Rundschau erschien und die Slow-Food-Erziehung in Malawi dokumentierte - hin auf einem Weg zu besserer Ernährung und damit ein wichtiger Beitrag zum Überleben und zu optimierter Gesundheit.
Die Gewinner-Reportage wurde übrigens mit Hilfe des European Journalism Centre (EJC) realisiert, der lösungsorientierte Recherchen im Journalismus fördert.
Uns freute auch, dass in der Laudatio unsere Agentur Zeitenspiegel Reportagen explizit erwähnt wurde; immerhin ist unser Credo der sozial engagierten Reportage, dem wir seit nun 40 Jahren nachgehen, im Grunde ein Kernelement genau jenes “Konstruktiven Journalismus”, den der Constructive World Award auszeichnet. So überrascht es nicht, dass keine Redaktion mit so vielen Nominierten vertreten war wie Zeitenspiegel. Und auch wenig erstaunlich, dass dies an diesem Berliner Abend ausgiebig gefeiert wurde.
Hier eine Übersicht aller Gewinner des Constructive World Award 2025.