Zeitenspiegel Reportagen

SoJo-Recherchen auf den Zielgeraden

16.09.2025

Das Sommerloch fiel dieses Jahr für Zeitenspiegel aus. Zwölf von uns waren ausgeschwärmt, um diverse Reportagen zu realisieren – im Rahmen von insgesamt sieben Stipendienprojekten, mit denen Zeitenspiegel vom Journalismfund Europe ausgezeichnet wurde. Bis in den September hinein wurde recherchiert, fotografiert und geschrieben; nun steht eine Reihe von Veröffentlichungen an.

alt text

Mehr »

Zehn Jahre Mut!

15.09.2025

Im Oktober wird unser Mut-Magazin wieder zwanzig Zeitungen in Deutschland beiliegen. Das Heft wird vollgepackt sein mit Geschichten über Menschen, die an der Lösung von Problemen arbeiten und uns dadurch Mut machen.

alt text

Mehr »

Von atmo bis Zeitenspiegel

13.09.2025

Im Frühjahr 2025 erblickte ein neues Umweltmagazin das Licht der Medienwelt. Seit der ersten Ausgabe ist es ein bisschen powered by Zeitenspiegel - in der aktuellen, dritten Ausgabe noch ein bisschen mehr.

alt text

Mehr »

arte-Doku: Literatur als Widerstand

12.09.2025

Die Philippinen sind Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2025. Aus diesem Anlass hat Carsten Stormer für den Kultursender arte den Dokumentarfilm „Philippinen: Literatur als Widerstand gegen Diktaturen“ gedreht.

alt text

Mehr »

MUT-Titelstory gewinnt Preis

03.07.2025

Mehrere Wochen reisten Autorin Rike Uhlenkamp und Fotograf Rainer Kwiotek 2023 durch ganz Deutschland. Zwischen München, Westerhever, Zittau und Essen trafen sie 17 Jugendliche, hörten ihren Sorgen und Hoffnungen zu, ihren Einstellungen, ihrer Wut und Freude. Und porträtierten die Teenager aufwendig.

alt text

Mehr »

Stipendienregen für Zeitenspiegel

28.06.2025

Im Juni ist ein sommerlicher Stipendienregen auf die Reporterinnen und Reporter von Zeitenspiegel niedergegangen: Im Rahmen des Programms „SoJo Europe“ erhielten gleich sieben Rechercheprojekte, die gemeinsam mit Medien aus anderen europäischen Ländern umgesetzt werden, eine Förderung.

alt text

Mehr »

Warum Reportagen unersetzlich bleiben

28.06.2025

„Die KI trifft sich nicht mit Informanten“, sagte Frauke Hunfeld. Gemeinsam mit Alexander Kauschanski und dem Fotografen Max Avdeev erhielt sie den Hansel-Mieth-Preis für eine Reportage, wie sie kein Algorithmus schreiben kann – über Deutschlands größtes Flüchtlingslager und die Geschäfte damit. Die Festrede hielt Alexander Smoltczyk.

alt text

Mehr »

stern-Klinikheft mit Zeitenspiegel-Beiträgen

28.06.2025

Dieses Frühjahr haben Zeitenspiegler Krankenhäuser besucht, deren Fachbereiche einen besonders guten Ruf genießen. Die Reportagen sind nun im stern-Sonderheft Kliniken 2025 erschienen.

alt text

Mehr »

Filmpreis für Carsten Stormer

27.06.2025

Der Film „Wings of Change –The Eagle Huntress of Mongolia“ von Zeitenspiegler Carsten Stormer ist mit der Auszeichnung Silber in der Kategorie Dokumentarfilme & Reportagen – Kultur & Lifestyle beim 2025 US International Awards und mit der Auszeichnung Bronze bei den New York Festivals & Film Awards geehrt worden.

alt text

Mehr »

Gabriel Grüner: Warum wird einer Journalist?

15.06.2025

alt text Am 13. Juni 1999 wurde Gabriel Grüner, ein enger Wegbegleiter der Agentur Zeitenspiegel, zusammen mit dem Fotografen Volker Krämer und dem Übersetzer Senol Alit am Dulje-Pass im Kosovo erschossen. Uli Reinhardt, Mitgründer und langjähriger Geschäftsführer von Zeitenspiegel, fährt seitdem jeden Todestag zum Tatort. Hier sein Bericht.

Mehr »