Zeitenspiegel Reportagen

Markus Wanzeck

Markus Wanzeck

Kontakt

Tel: +49 (0) 71 51-96 46 0

Autor / Hamburg

Umwelt, Soziales, China & Asien

+
Vita:

Markus Wanzeck ist seit 2011 bei Zeitenspiegel Reportagen, als Reporter, Redakteur und Projektleiter. Seit März 2025 ist er Redaktionsmitglied des Umweltmagazins atmo. Von 2014 bis 2023 war er in verschiedenen Rollen (Chef vom Dienst, Redakteur, Reporter) beim Umweltmagazin natur. Von 2008 bis 2011 arbeitete er im Journalistenbüro Textsalon Berlin, das er mitbegründet hat. Er hat Philosophie und Soziologie in München und Sydney, Australien, studiert und die Zeitenspiegel-Reportageschule in Reutlingen besucht.

Für seine journalistische Arbeit hat er mehrere Stipendien und Auszeichnungen erhalten und war bei Egon-Erwin-Kisch-Preis und Deutschem Reporterpreis nominiert. Als Medienbotschafter-Stipendiat der Robert-Bosch-Stiftung war er 2009 Gastjournalist bei der Tageszeitung China Daily in Peking und 2017 beim indischen Umweltmagazin Down to Earth in Delhi. 2024 war er im Rahmen eines IJP-Stipendiums Gastjournalist beim ungarischen Onlinemagazin Mérce in Budapest.

Recherchen führten ihn u.a. nach Afghanistan, Äthiopien, Australien, China, Indien, Island, Italien, Malawi, Nepal, Österreich, Ruanda, Schweden, Ungarn und Vietnam; seit einigen Jahren reist er nur noch terran. Veröffentlichungen u.a. in atmo, brand eins, mare, NZZ (Schweiz), Profil (Österreich), Reportagen (Schweiz), Spiegel Online, Stern und Die Zeit.

Er ist im Vorstand des Deutsch-Chinesischen Mediennetzwerks (von 2011 bis 2023 als Vorsitzender) und, seit der Gründung 2008, Mitglied bei Freischreiber, dem Berufsverband freier Journalistinnen und Journalisten. Seit 2023 ist er im Vorstand des Gabriel-Grüner-Stipendium e.V., der das gleichnamige Stipendium und den Hansel-Mieth-Preis vergibt.

Auszeichnungen und Stipendien:

2024 Deutsch-Mittelosteuropäisches Stipendium der Internationalen Journalisten-Programme e.V. (IJP)
2017 Stipendium des Journalisten-Austauschprogramms “Media Ambassadors India – Germany”
2016 Nominierung Henri-Nannen-Preis / Egon-Erwin-Kisch-Reportagepreis
2014 Nominierung als “Bester freier Reporter” beim Deutschen Reporterpreis
2014 Deutsch-Asiatisches Journalistenstipendium der Internationalen Journalistenprogramme e.V. (IJP)
2012 Nominierung für den Medienpreis der Kindernothilfe
2011 Gabriel-Grüner-Stipendium für engagierte Bild- und Textreportagen
2010 Recherchestipendium des Auswärtigen Amtes im Rahmen von “Deutschland und China – Gemeinsam in Bewegung”
2009 kontext-Recherchestipendium
2009 Stipendium des Journalisten-Austauschprogramms „Medienbotschafter China – Deutschland“
2008 Wahl unter die “Top 30 bis 30” der jungen deutschsprachigen Journalisten durch das Medium Magazin
2007 Marion-Dönhoff-Förderpreis der Robert-Bosch-Stiftung

Reisereise_Teaser

Reportage

Eine Reisereise

Erschienen in "natur" 05/2022

Einst ein Abenteuer für Auserwählte, wurde das Reisen zum massenhaften Konsumgut, mit hohen Umwelt- und Klimakosten. Was ist es, das uns hinauszieht in die weite Welt? Und wie finden wir, was wir suchen, ohne es zu zerstören? Eine Suche nach Antworten – per Fernbus, per Zug, per pedes.

Kohle Lausitz, natur

Reportage

Blühende Landschaften?

Erschienen in "natur" 11/2021

Das Kohlezeitalter liegt in seinen letzten Zügen. Doch die Tagebaue im Lausitzer Braunkohlerevier haben Dutzende Dörfer und Hunderte Quadratkilometer verschlungen. Was wird aus den Wunden, die sie in die Landschaft gerissen haben?

EJC-Serie, Afghanistan, Moschee Kalatscha

Reportage

Die fliegenden Klassenzimmer

Erschienen in der "Frankfurter Rundschau", 22. Juli 2021

Von Fotograf Uli Reinhardt und Autor Markus Wanzeck

In Afghanistan ist Bildung oft lebensgefährlich. Doch der Verein Ofarin gibt nicht nur den Kindern des Landes Hoffnung.

cp_rinder_teaser

Reportage

Rinder, zur Sonne, zur Freiheit!

Erschienen in "Die Zeit" Nr. 11/2021

Seit Jahrzehnten kämpfen die Maiers auf ihrem Hof am Rand der Schwäbischen Alb dafür, dass ihre Nutztiere würdevoll leben - und ohne Leid sterben dürfen.

rk_watzmann_teaser

Reportage

Zauberberge

Erschienen in "natur" 12/2020

Von Fotograf Rainer Kwiotek und Autor Markus Wanzeck

Unser Autor fährt mit viel Anlauf nach Berchtesgaden. Und findet sich in einer märchenhaften Alpenwelt wieder, in der Hexen schlummern, wunderliche Dinge geschehen und über allem ein steinerner König thront.

Reportage

Die Lebensmittelretter

Erschienen in "natur" 01/2020. Fotos: Kathrin Harms

Unmengen an Essen werden weggeworfen. Zwei Berliner Start-ups haben neue Wege gefunden, Lebensmittel vor dem Mülleimer zu retten. Das eine stellt sie in Supermarktregale. Das andere serviert sie in einem Restaurant.