Zeitenspiegel Reportagen

Eidechse

SCHOTTER FÜR MILLIONEN

Erschienen im Stern am 24.08.2017

Von Autorin Isabel Stettin

Wegen des Bahnprojekts Stuttgart 21 werden Tausende Eidechsen umgesiedelt – eine ebenso teure wie schräge Aktion

Newtok

Hoffen auf Mertavik

erschienen in "Chrismon" 07/17

von Autor Martin Theis und Fotograf Sascha Montag

Die Erderwärmung bedroht Alaskas Küstendörfer. Die Leute in der kleinen Siedlung Newtok beschlossen schon vor zwanzig Jahren umzuziehen. Aber sie sitzen immer noch fest. Weil sie nicht nur gegen den Untergang kämpfen. Sondern auch gegeneinander

Circus Astoria

Nachbarn auf vier Rädern

erschienen in "Eltern Family" 07/17

von Autor Jan Rübel und Fotograf Sascha Montag

Die Köllners sind überall daheim, ihr Wohnzimmer ist die Manege. Wie leben sie?

der tod der alten damen

DER TOD DER ALTEN DAMEN

Erschienen im Stern am 22.06.2017

von den Autorinnen Ingrid Eißele und Isabel Stettin

In der Pfalz misshandelten Pfleger in einem Heim Demenzkranke. Schließlich sollen sie auch vor mehrfachem Mord nicht zurückgeschreckt sein. Warum werden ausgerechnet die Schwächsten zu Opfern?

Adolf Beutler

Die Liebe zu Linien

erschienen in "Berliner Zeitung" 20.06.17

von Autorin Pia Feltin und Fotograf Sascha Montag

Der Künstler Adolf Beutler war mehr als vier Jahrzehnte lang Psychiatrie-Patient. Suzy van Zehlendorf ist immer wieder angeeckt, weil sie sich kleine Hähne als Begleiter baute. Beide haben ein Zuhause für ihre Werke gefunden. In der Kunstwerkstatt Mosaik in Berlin-Spandau arbeiten sie als Profis unter professionellen Bedingungen

Das Versprechen

Das Versprechen

erschienen in "NZZ Am Sonntag" 04.06.17

von Autor Carsten Stormer

Ein junger Muslim aus Europa will ein Zeichen für Frieden und religiöse Toleranz setzen und reist dafür in den Irak. Doch statt zu Frieden führt die Reise zu erbittertem Streit.

Violeta

Violetas heißer Job

Erschienen in "Chrismon Plus", 06/2017

von Autor Mathias Becker und Fotograf Sascha Montag

Sommer, Sonne, Grillsaison! Der Brennstoff kommt vielleicht aus Rumänien. Violeta Magyari und ihr Mann Zoltan produzieren Holzkohle - nach einer uralten Methode. Ein Besuch bei zwei von Siebenbürgens letzten Köhlern.

Kalt und alt

erschienen in "Berliner Zeitung" 13./14. Mai 2017

von Autor Bernd Hauser

Der Grönlandhai galt lange als träger Müllschlucker der arktischen Meere. Doch er ist ein gefährliches Raubtier – und wird mehr als 270 Jahre alt.

Salih

Salih kommt zurück

erschienen in "Eltern Family" 06/17

von Autor Patrick Witte und Fotograf Sascha Montag

Tausende Jesiden flüchteten im Sommer 2014 aus ihrer Heimat Sindschar im Nordirak vor den Truppen des sogenannten Islamischen Staats. Jetzt ist der IS vertrieben aus den Dörfern, und die Jesiden kehren langsam zurück. Auch Familien. Inmitten der Trümmerberge beginnen sie ein neues Leben

Kuscheln und Kämpfen

Erschienen in "Landluft Nr.5" 2017

Fotograf: Rainer Kwiotek / Zeitenspiegel

Seit einem Jahr kümmert sich die Schülerin Clara Entenmann um Flüchtlingskinder in der Sammelunterkunft von Endersbach. In einem Tagebuch notierte die 18-Jährige ihre Erfahrungen – schöne, aber auch schmerzliche.