Zeitenspiegel Reportagen

EW_Illegal_Teaser_VOE

Nicht auffallen, Abstand halten

Erschienen in "Spiegel Wissen" Nr. 2/2024

Text: Erdmann Wingert, Fotos: Alina Simmelbauer

Sie durfte keine Freundin haben und kein Kind zu ihrem Geburtstag einladen. Denn niemand sollte erfahren, dass Petita Robles* ohne Aufenthaltserlaubnis in Deutschland lebte und hier zur Schule ging. Protokoll eines Lebens in Angst.

Erschienen in Spiegel Wissen Nr. 2/2024.

Pro-Bahn-Interview - Teaser

"Es ist teils Technik im Einsatz, die 50 Jahre zu alt ist"

Erschienen auf "Zeit Online" am 25. August 2024

Interview: Markus Wanzeck

Detlef Neuß engagiert sich seit 20 Jahren für Fahrgäste der Bahn. Noch nie habe es so viele Probleme wie heute gegeben, sagt er. Man habe die Bahn verlottern lassen.

Erschienen auf Zeit Online.

Leben ohne Internet - Teaser

Die Offliner

Erschienen auf "Zeit Online" am 30. Juli 2024

Text: Markus Wanzeck

Drei Millionen Menschen leben in Deutschland ohne Internet. Das kann für Betroffene zu einem existenziellen Problem werden. Braucht es ein Recht auf analoges Leben?

Erschienen auf Zeit Online.

Batteriefabriken Ungarn - Teaser

Vollgas immer, Rückwärtsgang nimmer

Erschienen auf "Zeit Online" am 2. Juli 2024

Text: Csaba Tóth und Markus Wanzeck

Mit quasi-sozialistischer Planwirtschaft will Viktor Orbán Ungarn zur Batterie-Supermacht machen. Es zeigt sich bereits, was das für Anwohner und Umwelt bedeutet.

Erschienen auf Zeit Online.

Vaude, Lieferketten-Leuchtturm am Bodensee - Teaser

Lieferketten-Leuchtturm vom Bodensee

Erschienen in der "Frankfurter Rundschau" am 15. Juni 2024

Text: Markus Wanzeck, Fotos: Isabella Finholdt

Vaude zählt zu Europas führenden Outdoormarken und setzt auf soziale und ökologische Nachhaltigkeit.

Erschienen in der FR und auf fr.de.

An den Rand gedrückt - Umwelt-NGOs in Ungarn (taz)

An den Rand gedrückt

Erschienen in der "wochentaz" am 8. Juni 2024

Text: Anke Lübbert und Markus Wanzeck

Die ungarische Zivilgesellschaft wird von Viktor Orbáns Partei Fidesz auf vielfältige Weise gegängelt. Das trifft auch Umweltschutz-NGOs hart.

Erschienen in der wochentaz und auf taz.de.

Pilzmyzel-Speisen - (c) Isabella Finholdt

Wie Tofu in lecker

Erschienen auf "Zeit Online" am 1. April 2024

Text: Markus Wanzeck, Fotos: Isabella Finholdt

Es wächst rasant und kommt ohne künstliche Aromen aus: das Wurzelwerk der Pilze. Eine Hamburger Firma züchtet im Bioreaktor einen ganz neuartigen Fleischersatz.

Erschienen auf Zeit Online +.

Fairtrade-Gespräch - (c) Frank Schultze/Zeitenspiegel

Billige Scheinlösung oder viele kleine Schritte, die wirken: Wie fair ist Fairtrade?

Erschienen auf "stern.de" am 27. März 2024

Interview: Markus Wanzeck, Fotos: Frank Schultze

Der eine, Friedel Hütz-Adams, ist Experte für Kakao-Lieferketten. Die andere, Claudia Brück, ist Vorständin von Fairtrade. Beide wollen bessere Arbeitsbedingungen für Bauern in Westafrika – doch wie? Darüber haben sie verschiedene Meinungen. Anlass für ein Streitgespräch.

Erschienen auf stern.de.

Freiwillige vor - Teaser

Freiwillige vor!

Erschienen in "Die Zeit" 11/2024

Text: Markus Wanzeck, Fotos: Vic Harster

Für Kost und Logis hilft Markus Wanzeck einem Biowinzer am Kaiserstuhl bei der Ernte – weil der Wein einfach noch besser schmeckt, wenn man die Trauben selber pflückt.

Erschienen in der Zeit und auf Zeit Online +.

Das Leben frisieren - Teaser

Das Leben frisieren

Erschienen in "annabelle" 2/2024

Text: Kristin Kasten, Fotos: Sascha Montag

Der Wandel kommt für Frauen im westafrikanischen Staat Burkina Faso nicht mit Vollgas, aber er kommt: Etwa in Form eines Zentrums, das sie zu Automechanikerinnen ausbildet.