Zeitenspiegel Reportagen

Schlepper von Melilla

Die Schlepper von Melilla

erschienen in "Enorm", 07/2015

von Autorin Diana Laarz und Fotograf Sascha Montag

In der spanischen Exklave im Norden Marokkos blüht der illegale Handel. Für ein bisschen Leben tragen auch alte Frauen 80 Kilo schwere Bündel von Europa nach Afrika

Die Blasen von Jericho

Die Blasen von Jericho

Erschienen in Zenith, Nr. 02/2015

Text: Jan Rübel (Zeitenspiegel), Fotos: Jens Schwarz

Ausländische Firmen in israelischen Siedlungen im Westjordanland stehen im Kreuzfeuer internationaler Kritik. Nun packt der umstrittene Sprudelfabrikant Sodastream die Koffer und siedelt in die Negev-Wüste um. Ein Erfolg für die Palästinenser?

Die aktuelle Ausgabe von “zenith” kann übrigens online erworben werden, und zwar hier.

Natur Interview Wagenknecht

Eine Partie mit ... Sahra Wagenknecht

Erschienen in "Natur", Nr. 4/2015

Interview: Jan Rübel / Tilman Wörtz, Fotos: Rainer Kwiotek

Monopoly gilt als Symbolspiel des Raubtierkapitalismus. Dessen Dynamik zu zeigen, war tatsächlich die Absicht der Erfinderin. Doch Regeln lassen sich ändern. Auch die für unsere Wirtschaftsordnung.

„Der gehört totgeschlagen“

„Der gehört totgeschlagen“

Erschienen in „stern“, 23.4.2015

Text: Ingrid Eißele, Fotos: Christoph Püschner

Ein 82-jähriger Bauer erschießt seinen Sohn, mit vier Schüssen aus dem Repetiergewehr. Vor Gericht zeigen sich die Abgründe einer tief zerrütteten Familie.

Jewgenij holt die Kinder raus

Jewgenij holt die Kinder raus

Erschienen in „Focus“, Nr.11 / 2015

Fotos: Frank Schultze (Zeitenspiegel), Text: Raphael Thelen

Weil der ukrainische Staat im Chaos versinkt, organisiert Jewgenij Kaplin Flüchtlingskonvois, um Kinder und alte Menschen aus dem Kriegsgebiet zu evakuieren. Freiwillig – und auf eigene Faust. Er gerät dabei zwischen die Frontlinien. Unser Reporterteam hat ihn begleitet.

Menschenskinder

Menschenskinder

Erschienen in "Welt am Sonntag", 8. März 2015

Von Autor Jan Rübel und Fotograf Sascha Montag

Von Jahr zu Jahr nimmt der deutsche Staat mehr Kinder aus ihren Familien - um sie vor Prügel und Verelendung zu schützen. Oft stehen die Krisenhelfer der Ämter nachts in fremden Wohnungen und müssen binnen Minuten entscheiden, ob ein Eingreifen notwendig ist

Teufelstraining

Teufelstraining

Erschienen in "Punkt", 02/2015

Fotos: Sascha Montag, Text: Fritz Schaap

In China zeigt man seinen Reichtum neuerdings, indem man einen persönlichen Bodyguard hat. Besonders begehrt sind Frauen, die nicht nur fit im Nahkampf, sondern auch trinkfest sind. Besuch in einer der bekanntesten chinesischen Ausbildungsstätte für Bodyguards.

Menschenskinder

Menschenskinder!

erschienen in "Eltern Family", 01/2015

von Autor Jan Rübel und Fotograf Sascha Montag

Kommt es zwischen Groß und Klein zum Crash, schreiten sie ein. Dafür arbeiten die Leute vom Berliner Kindernotdienst rund um die Uhr. Das zumindest ist der Plan. Chronik einer Nachtschicht

Skilanglauf

Vater spurt

Erschienen in "natur", Nr. 1/2015

Von Uschi Entenmann (Text) und Uli Reinhardt (Fotos)

In seiner Jugend schnallte er die Seehundfelle unter die Skier und stieg stundenlang den Berg hinauf. Dann kam die Zeit der bequemen Skilifte. Und heute? Zu laut. Zu viele Raser! Der Vater von Autorin Uschi Entenmann, inzwischen 80 Jahre alt, möchte deshalb umsteigen. Von der Piste auf die Loipe. Die Stille und die Natur genießen.

Willkommen in Deutschland

Willkommen in Deutschland

Erschienen in "FOCUS", 48/2014

von den Fotografen Eric Vazzoler, Frank Schultze, Uli Reinhardt und Sascha Montag

Was passiert eigentlich mit Flüchtlingen, wenn sie hier ankommen? FOCUS hat Fotografen der Agentur Zeitenspiegel auf Spurensuche ins Land und einen Reporter für 24 Stunden zum Münchner Hauptbahnhof geschickt.