Zeitenspiegel Reportagen

Irak Jesiden

„Wir holen dich da raus"

erschienen in NZZ am Sonntag 18.10.15

von Autor Mathias Becker und Fotograf Frank Schultze

Vor einem Jahr fiel der Islamischen Staat über Städte und Dörfer im Nordirak her und verschleppte Tausende von Frauen und Kindern in die Sklaverei. Ein Mann will sie wieder befreien.

Schule Weltweit

Wenn Lernen DIE WELT bedeutet . . .

erschienen in Magazin Schule 10.2015

von den Zeitenspiegelfotografen

32-Schüler-Klassen? Frontalunterricht? Lehrerausfall? Probleme, über die man in vielen Regionen der Erde nur lachen kann. Eine Reise zu Kindern, die glücklich sind, überhaupt eine Schule besuchen zu dürfen

Flüchtlingsdorf Riace

Neue Heimat Riace

erschienen in Chrismon Plus 10.15

von Autor Patrick Witte und Fotograf Sascha Montag

Ein kleines Bergdorf in Süditalien könnte Vorbild für ganz Europa sein. In Riace finden Flüchtlinge Wohnung und Arbeit und bringen Leben in die überalterte Ortschaft.

Gute Pflege hinter Gittern

Gute Pflege hinter Gittern

Erschienen in Chrismon Plus 09/2015

Fotograf: Frank Schultze

Gefangene werden immer älter - wie alle Deutschen. In der Justizvollzugsanstalt Hövelhof im Paderborner Land gibt es eine eigene Abteilung für chronisch kranke und pflegebedürftige Häftlinge.

Im Sondereinsatz

Im Sondereinsatz

Erschienen im Stern 52/2015

Fotograf: Frank Schultze

Während die Flüchtlingshelfer schuften, streiten Länder und Kommunen um Geld und Zuständigkeiten. Ein Report über den Kampf auf allen Ebenen.

Die Zaun-Könige

Die Zaun-Könige

erschienen in "GO-Magazin", Nr. 10/2015

von Autor Raphael Thelen und Fotograf Maria Klenner

Ungarn baut den längsten Zaun Europas. Die einen feiern, die andern fürchten ihn. Täglich ziehen tausende Flüchtlinge durch das Grenzdorf Ásotthalom, in dem ein Deutscher wohnt, der für Ordnung sorgen will

Die Kinder von Benin

Die Kinder von Benin

Erschienen in der Zeit, Nr. 37

Von Fritz Schaap/Zeitenspiegel (Text) und Sergio Ramazzotti (Fotos)

Verbrechen bestimmen das Leben in dem westafrikanischen Land. Kriminelle Banden handeln mit Waffen und Drogen, verkaufen aber auch Zehntausende Jungen und Mädchen.

Helles Deutschland

Helles Deutschland-Titelbild

Erschienen in Der Spiegel 36/29.08.2015

Fotograf Sascha Montag

„Helles Deutschland – Dunkles Deutschland“, lautet die Titelgeschichte des aktuellen Spiegels. Der Spiegel verarbeitet diese Polarisierung mit zwei Titelfotos. Eines zeigt den Brand in einer geplanten Asylunterkunft im baden-württembergischen Weissach, das andere ein Kinderfest für Flüchtlinge in Niedersachsen. Letztes Bild hat Zeitenspiegel-Fotograf Sascha Montag in diesem Frühjahr geschossen. Seinerzeit recherchierte er eine Geschichte über eine syrische Flüchtlingsfamilie, die in der Erstaufnahmeeinrichtung in Bramsche-Hesepe gelandet war.

Die Insel der Hundertjährigen

Die Insel der Hundertjährigen

Erschienen in „Brigitte“, Nr. 14 / 2015

Von Autor Jan Rübel und Fotograf Ivo Saglietti

Sardinien ist eine besondere Insel. Etwas hier lässt die Menschen auf glückliche Weise sehr, sehr alt werden. Liegt es am Wein, an der Luft – oder am Respekt vor den Alteren?

Im Land der maskierten Stämme

Im Land der maskierten Stämme

Erschienen in „Berliner Zeitung“, Nr. 159 / 2015

Von Autor Jan Rübel und Fotograf Frank Schultze

Vor 25 Jahren endete der libanesische Bürgerkrieg. Die Spuren sind heute noch sichtbar. Über die Fehler der Vergangenheit aber sprechen die Libanesen bis heute nicht. Dabei droht neue Gefahr. Eine Reise nach Beirut.