Zeitenspiegel Reportagen

Cicero Irak

Wo geht es hier zur Front?

erschienen in Cicero 08.16

von Autor Carsten Stormer und Fotograf Andy Bush

Ein Vater und seine beiden Söhne machen sich von New Jersey aus auf den Weg in den Irak. Dort wollen sie den IS bekämpfen. Die Geschichte einer privaten Mission

behinderte Eltern

Nicht Mutter genug?

Erschienen in NIDO 05.16

von Autorin Julia Rothhaas und Fotograf Sascha Montag

Wann kann eine Mutter die Verantwortung für ein Kind nicht mehr tragen? In Hamburg kämpfen zwei geistig behinderte Frauen um das Recht, ihre Kinder eigenständig großziehen zu dürfen.

Kinderheim Grönland

Kinder auf dünnem Eis

erschienen in Terra Mater 02.16

von Autorin Diana Laarz und Fotograf Sascha Montag

Auf der Insel Uummannaq im Westen Grönlands befindet sich das nördlichste Kinderheim der Erde. Hier wohnen traumatisierte Kinder und Jugendliche, die ihre Familien verloren haben. Grönländische Werte und Traditionen sollen ihnen helfen, ihre Identität und damit sich selbst zu finden.

Das Geisterhaus

Das Geisterhaus

Erschienen in "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung", 7. Februar 2016, Nr. 5

von Autor Jan Rübel

In Uganda verspricht die Regierung Rebellen eine Rückkehr in die Gesellschaft – wenn sie in der Amnestie-Kommission ihre Waffen ablegen. Vergangenheitsbewältigung auf Afrikanisch.

Alles andere ist Käse

Alles andere ist Käse

Erschienen in "Beobachter", Februar 2016

von Autorin Samanta Siegfried und Fotografin Claudia Link

Felix Arnold, Käser aus Simplon Dorf, gibt seit 40 Jahren alles für Raclette. Und schwört auf Milch von Kühen, die er kennt.

Ahmad und Hanadi

Die Ankunft

Erschienen in SZ am Wochenende 30.01.16

von Autor Jan Rübel und Fotograf Sascha Montag

Ein Wunder brachte Hanadi und Ahmad 2012 nach Deutschland – als erste Flüchtlinge aus dem syrischen Bürgerkrieg. Heute kommen Tausende. Wie die beiden schwer verletzten Geschwister versuchen, hier ein neues Leben zu finden

Kinderbräute Jordanien

Die Kinderbraut

Erschienen in WIENERIN 02.16

von Autorin Kristin Oeing und Fotograf Sascha Montag

Kinderhochzeiten und Zwangsehen gehören zu den dramatischsten Folgen des Syrienkonflikts. Mit dem Krieg endete für viele syrische Mädchen die Kindheit. Eine stille Tragödie, aufgezeichnet in den Flüchtlingslagern in Jordanien.

Am Wendepunkt

Am Wendepunkt

Erschienen in DIE ZEIT, 12. November 2015

von Autor Samanta Siegfried

Für seine sexuelle Neigung ist man nicht verantwortlich. Für den Umgang damit schon. Unsere Autorin hat einen pädophilen Täter begleitet.

Kilian Kleinschmidt

„Arroganz des Helfens“

erschienen in ENORM 10.15

von Autorin Katrin Zeug und Fotograf Sascha Montag

Kilian Kleinschmidt leitete eines der weltgrößten Flüchtlingslager. Er sagt: Menschen, die fliehen mussten, suchen Würde und Identität. Dafür brauchen sie Freiräume

Toepfer Natur

Ein Spaziergang mit... Klaus Töpfer

Erschienen in natur 11/15 am 16.10.2015

Von Autor Markus Wanzeck/Zeitenspiegel und Fotograf Paul Hahn

Vor der Pariser Klimakonferenz: Ein Gespräch über Deutschlands Beitrag zur Weltenergiewende. Über Wasser und Wein. Und über Bier aus Duisburg.