Zeitenspiegel Reportagen

KK_Zurück ins Leben Kopie

Zurück ins Leben

Erschienen in "freundin" 19/2025

Text: Kristin Kasten, Fotos: Iona Dutz

Etwa sechs Prozent aller deutschen Jugendlichen erkranken an Depressionen. Eine von ihnen war Amy, die erst mithilfe ihres Lehrers wieder Mut schöpfte. Das ist ihre Geschichte

Campi-Flegrei-Interview mit Giuseppe Mastrolorenzo - (c) Isabella Finholdt

"Meine Notfalltasche ist immer gepackt"

Erschienen in "Die Zeit" 35/2025

Text: Markus Wanzeck, Fotos: Isabella Finholdt

Die Erdbeben in der Gegend um Neapel werden heftiger und häufiger. Drei Millionen Menschen leben dort. Droht ein großer Vulkanausbruch? Die Region ist schlecht vorbereitet, warnt der Vulkanologe Giuseppe Mastrolorenzo.

Erschienen in Die Zeit 35/2025 und auf zeit.de.

atmo - Baggern for Future

Baggern for Future

Erschienen in "atmo" 1/2025

Text: Markus Wanzeck, Fotos: Ben Kilb

Seit Jahren gräbt ein Bauingenieur im Vogelsberg wie ein Besessener Teiche. Über einen Weltverbesserer mit Herz – und Herzen.

Hier geht’s zum Artikel.

Und hier gibt’s das neue Umweltmagazin atmo im Abo.

PFClean Teaser - (c) Zeit Online

Der Fluch der Teflonpfanne

Erschienen in "Die Zeit" am 27. Februar 2025

Text: Markus Wanzeck

Sie weisen Schmutz und Wasser ab. Aber sie können auch Krebs erregen. Lässt sich unser Grundwasser vor sogenannten Ewigkeitschemikalien schützen?

Erschienen in Die Zeit 09/2025 und auf Zeit Online.

CCC-Interview zur elektronischen Patientenakte - (c) stern.de

Elektronische Patientenakte hat gravierende Sicherheitslücken

Erschienen auf "stern.de" am 15. Januar 2025

Interview: Ingrid Eißele

Die „elektronische Patientenakte für alle“ soll eingeführt werden. Der Chaos Computer Club (CCC) warnt vor Sicherheitslücken – und kritisiert Karl Lauterbach. Ein Interview mit Martin Tschirsich vom CCC, der diese Lücken Ende 2024 zusammen mit Bianca Kastl öffentlich machte.

Erschienen auf stern.de.

SM_Weihr_Teaser_Voe.jpg

Sie sammeln das weiße Gold

Erschienen am 21. Dezember 2024 in der wochentaz

Text: Rike Uhlenkamp, Fotos: Sascha Montag

Schon seit Jahrtausenden wird im Oman Weihrauch geerntet, er gilt als der beste der Welt. Nomaden wandern oft kilometerweit, um ihn zu finden. Aber im modernen Golfstaat droht diese Tradition auszusterben.

Knie-Interview Teaser

"Das ist die Arroganz der Macht"

Erschienen in "Der Standard" am 20. Dezember 2024

Interview: Markus Wanzeck

Mobilitätsexperte Andreas Knie über die Kipppunkte der Verkehrswende, die verschlafene Elektrifizierung der deutschen Automobilindustrie – und darüber, warum E-Fuels keine echte Alternative sind.

Erschienen in Der Standard und auf derstandard.at.

Oxyle - Teaser NZZ

Auch ewig wird relativ

Erschienen in der "NZZ am Sonntag" am 15. Dezember 2024

Text: Markus Wanzeck, Fotos: Isabella Finholdt

Sogenannte „Ewigkeitschemikalien“ weisen Flüssigkeit und Schmutz ab und finden sich in Regenjacken und Pfannen – belasten aber das Wasser. Ein Zürcher Startup hat für das Problem nun eine Lösung.

Erschienen in der NZZ am Sonntag und auf nzz.ch.

rk_Drohne_Malawi_Teaser-VÖ

Die Zukunft liegt in der Luft

Erschienen im "FR7 Magazin" am 30. November 2024

Text: Rike Uhlenkamp, Fotos: Rainer Kwiotek

In Malawi lernen junge Menschen aus Afrika Drohnen zu bauen, zu programmieren und zu fliegen. Sie bringen Impfstoffe und Medikamente in abgelegene Dörfer. Mit der neuen Technik lassen sich noch viel mehr Probleme auf dem Kontinent lösen.

Erschienen in der FR und auf fr.de.

EW_Illegal_Teaser_VOE

Nicht auffallen, Abstand halten

Erschienen in "Spiegel Wissen" Nr. 2/2024

Text: Erdmann Wingert, Fotos: Alina Simmelbauer

Sie durfte keine Freundin haben und kein Kind zu ihrem Geburtstag einladen. Denn niemand sollte erfahren, dass Petita Robles* ohne Aufenthaltserlaubnis in Deutschland lebte und hier zur Schule ging. Protokoll eines Lebens in Angst.

Erschienen in Spiegel Wissen Nr. 2/2024.