Zeitenspiegel Reportagen

NDR-Radioserie: Der Wandel ist weiblich

09.10.2022

Am 16. Oktober 2022 startet die Radio- und Podcast-Serie „Der Wandel ist weiblich“, eine Kooperation von NDR und Zeitenspiegel Reportagen.

Der Wandel ist weiblich, Beitrag Ruanda

Mehr »

Zwölf Frauen - zwölf Ideen

09.10.2022

Im Laufe eines Jahres porträtieren Reporterinnen und Reporter von Zeitenspiegel und Focus Online zwölf Wissenschaftlerinnen aus dem Globalen Süden, die an Lösungen für die großen Probleme der Menschheit forschen und Vorbilder für andere Frauen sind. Die Reportagen erscheinen auf Focus Online und weiteren Internetportalen des Medienhauses Burda Forward. Das Projekt wird durch das European Journalism Centre (EJC) und die Bill & Melinda Gates Foundation gefördert.

alt text

Mehr »

Die Zukunft ist dement

08.10.2022

Nach dem Erfolg ihres Buchs „Dement, aber nicht bescheuert“ legen Uschi Entenmann und Erdmann Wingert im Schulterschluss mit Michael Schmieder einen neuen Ratgeber zum Thema Demenz vor. Titel: „Dement, aber nicht vergessen“, ebenfalls im Ullstein Verlag erschienen.

Buchcover - Dement, aber nicht vergessen

Mehr »

arte-Doku über philippinische Fischer

03.10.2022

Am 18. September wurde die Doku “Robinson, der philippinische Fischer”, bei der Zeitenspiegel-Reporter Carsten Stormer Regie führte, erstmals von arte ausgestrahlt.

Fischer Robinson

Mehr »

24. Hansel-Mieth-Preis verliehen

07.07.2022

Im Fellbacher Rathaus wurde zum 24. Mal der Hansel-Mieth-Preis vergeben. Ausgezeichnet wurden die freie Autorin Amonte Schröder-Jürss und der Fotograf Andy Reiner.

alt text

Mehr »

China und die Welt: Vortrag in Berlin

29.06.2022

Logo / Deutsch-Chinesisches Mediennetzwerk e.V.

Von Deng Xiaopings bahnbrechendem Besuch in Amerika im Jahr 1979 bis hin zu Chinas komplexer und verwirrender Politik gegenüber Russland und der Ukraine im Jahr 2022 - Jim Laurie verfolgt die Ereignisse in China seit fast 45 Jahren. In seinem Vortrag “Eine Fünf-Dekaden-Perspektive” wirft er einen Blick auf das heutige China und die bemerkenswerten Veränderungen, die das Land im Laufe der Jahre in seinen Beziehungen zur Welt erfahren hat.

Mehr »

Zwölf Monate, zwölf Länder, zwölf Reportagen

27.06.2022

Ein Jahresprojekt, für das Reporterinnen und Reporter von Zeitenspiegel auf vier Kontinenten recherchiert haben, ist diesen Juni zu Ende gegangen. Gemeinsam mit der Frankfurter Rundschau haben sie Geschichten gesucht, die erzählen, „wie Bildung Leben verändert“ - so der Titel des Projektes, das durch das European Journalism Centre (EJC) und die Bill & Melinda Gates Foundation gefördert wurde.

alt text

Mehr »

Spiegel Wissen: Ein Magazin über Stärke

04.05.2022

Zur aktuellen Ausgabe von Spiegel Wissen (1/2022), „So wecke ich meine Kräfte – Selbstvertrauen entwickeln, Zuversicht gewinnen“, haben Reporterinnen und Reporter von Zeitenspiegel wieder eine Reihe von Texten beigesteuert.

alt text

Mehr »

ZDF-Doku: Dutertes blutiges Erbe

03.05.2022

Im Mai 2022 wird in den Philippinen gewählt, der brutale Präsident Rodrigo Duterte kann nach sechs Jahren Amtszeit nicht erneut antreten. Eine ZDF-Dokumentation von Zeitenspiegel-Reporter Carsten Stormer zeigt, in welchem Zustand er sein Land hinterlässt.

alt text

Mehr »

Hansel-Mieth-Preis 2022 vergeben

02.05.2022

Der diesjährige Hansel-Mieth-Preis geht an die freie Autorin Amonte Schröder-Jürss und den Fotografen Andy Reiner. Die beiden Journalisten erzählen die Geschichte eines Dorfes, in dem sich fast alle Einwohner um Hans, einen älteren Herren, kümmern, der seit seiner Geburt mit einer geistigen Behinderung lebt. Nur durch die kollektive Hilfe kann Hans, der keine Verwandten mehr hat, in seinem Elternhaus leben und muss nicht in ein Heim umziehen.

alt text

Mehr »