Zeitenspiegel Reportagen

Vernissage "Faces of Ethiopia"

27.04.2022

Unser Fotojournalist Rainer Kwiotek zeigt seine eindrucksvollen Portraits der äthiopischen Landbevölkerung. alt text

Mehr »

Jurysitzungen verschoben

08.03.2022

Die diesjährigen Entscheidungen bei Hansel-Mieth-Preis, Gabriel-Grüner-Stipendium und Gabriel-Grüner-Schülerpreis wurden wegen des Ukraine-Krieges vertagt.

Mehr »

Bildungsserie auf der Zielgeraden

04.03.2022

Die Otto-Brenner Stiftung zeigt in ihrer aktuellen Studie „Das Verblassen der Welt“, wie sehr die Auslandsberichterstattung in Deutschland auf die USA und Europa konzentriert ist, der globale Süden dagegen kaum vorkommt. Eine solch verzerrte Auslandsberichterstattung prägt das Weltbild. Journalismus hat aber laut Carl Bernstein die Aufgabe, „ein möglichst getreues Abbild der Wirklichkeit zu sein“. Wir wollen einen kleinen Beitrag dazu leisten.

Moscheeschule in Mauretanien - (c) Frank Schultze/Zeitenspiegel

Mehr »

Zeitenspiegel erstellt Demenzwiki

02.03.2022

Mit dem Demenzwiki ist ein umfassendes Lexikon zu Fragen rund um Demenz online gegangen. Erstellt von Zeitenspiegel. Im Auftrag des Schweizer Vereins Podium Demenz, der die Idee dazu entwickelte.

alt text

Mehr »

Große Resonanz auf neue Mut-Ausgabe

01.03.2022

Wir verschicken seit Monaten paketweise Klassensätze des neuen Mut-Magazins - alles Nachbestellungen. Im Oktober lag die sechste Ausgabe des Magazins mit dem Titel „Lasst sie leuchten – Wie Schule unsere Kinder fit fürs Leben machen kann“ in einer Auflage von 800.000 Exemplaren 14 Tageszeitungen in Deutschland bei. Viele Lehrer und Hochschuldozenten haben sie gelesen und wollen Mut im Unterricht und in der pädagogischen Ausbildung nutzen.

Mut-Magazin Nr. 6

Mehr »

Das neue Remstal-Magazin "Landluft 6" ist da!

24.01.2022

Geschichten über Leute, Landschaften und Leidenschaften

Ab sofort kann das neue Remstal-Magazin Landluft zum Preis von 8 Euro im gut sortierten Buch- und Zeitschriftenhandel erworben werden.

Erstmals 2012 herausgegeben von der Reportergemeinschaft Zeitenspiegel, öffnet das Heft auch dieses Mal wieder den Blick für die Schönheit unserer Heimat: Die grandiose Landschaft, die wirtschaftliche Potenz, die önologische und kulinarische Idylle, die kulturelle Vielfalt.

Ein leidenschaftlicher Appell, vor lauter Schlechtem nicht das Gute zu vergessen.

alt text

Mehr »

Vogel-Preis an Jan Rübel

13.10.2021

Zeitenspiegel-Autor Jan Rübel hat den diesjährigen Friedrich und Isabel Vogel-Preis für Wirtschaftsjournalismus gewonnen. Die Jury entschied sich in der Kategorie Print für seine Reportage “In nächster Nähe, so fern” über Werkstätten für Menschen mit Behinderung als unsichtbarer Massen(Arbeits)markt in Deutschland, erschienen 17. Oktober 2020 in FR7 – Magazin der Frankfurter Rundschau.

Mehr »

Eine sehr feuilletonistische Debatte

27.08.2021

Die Doku „Die Unbeugsamen – Gefährdete Pressefreiheit auf den Philippinen“ wurde im Frühjahr für den Grimme-Preis nominiert. Doch der Film über die riskante Arbeit von Journalistinnen und Menschenrechtlern in dem südostasiatischen Land nahm für dramatischeres Storytelling selbst die Gefährdung einiger Protagonisten in Kauf. Als Zeitenspiegel-Reporter Carsten Stormer, der anfangs an der Doku mitgearbeitet hatte, auf diese bittere Ironie hinwies, war in deutschen Medien die Entrüstung groß - über Stormer.

Mehr »

Weltweites Reportageprojekt zu Bildung

25.08.2021

Ein Jahr lang suchen Reporterinnen und Reporter von Zeitenspiegel in zwölf Ländern der Welt nach Geschichten, die zeigen, welchen Unterschied Bildung im Leben von Menschen machen kann. Projektpartnerin ist die Frankfurter Rundschau. Unterstützt wird das globale Rechercheprojekt durch das European Journalism Centre (EJC) und die Bill & Melinda Gates Foundation.

alt text

Mehr »

Recherchen im Hochwassergebiet

23.08.2021

Fünf Reporterinnen und Reporter von Zeitenspiegel waren in den vergangenen Wochen auf Recherche in Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Bayern, um im Auftrag des stern mit Betroffenen der Hochwasserkatastrophe zu sprechen.

alt text

Mehr »